Fachleute

Die Epiphora-Methode ist eine Übungsmethode, die aus einer Kombination von Physiotherapie, Haptonomie und Atemtherapie entwickelt wurde.
Mit dieser Methode kann in kurzer Zeit eine bestimmte Form der Sympathikus-Dominanz durchbrochen werden.

Durch das Üben der Epiphora-Methode am Morgen (15 Minuten im Liegen) und am Abend
bringt sich der Übende immer wieder in einen maximalen Parasympathikus-Modus.
Die richtige Bewegungshaltung und Atmung während des Tages wirken darauf hin.

Für Menschen, die sich in den 8 spezifischen Symptomen, die auf der Website beschrieben sind, wiedererkennen, kann die Anwendung der Epiphora-Methode den Unterschied zwischen Genesung oder kaum/nicht Genesung ausmachen.

Die Hypothese der Epiphora-Methode lautet: "Was dem Gehirn fehlt, wird im Körper abgebaut."

Durch den verminderten arteriellen Durchflussraum für die Halsarterien, wie er nach einem Schleudertrauma, bei Kopfschmerzen mit COVID-Infektion, Haltungsschwäche mit Hypermobilität und Stress auftritt, kommt es zu Gefäßverengungen in allen Arterien. Dies wird durch einen dysfunktionalen, langanhaltenden Gezeitenabfall in Teilen des Gehirns verursacht. Es wird eine anhaltende kollabierende Bedrohung gemessen. (Die mögliche Unvollständigkeit des Willis'schen Kreises spielt dabei wahrscheinlich eine große Rolle). In diesem Bild sehen wir gleichzeitig eine Stressreaktionsantwort des Nervensystems und eine Dysregulation des vegetativen Systems. Die mit der Stressreaktion verbundene Vasodilatation in den Arterien der Muskeln, des Herzens und des Hirnstamms bleibt jedoch aus: Die Vasokonstriktion aufgrund des Druckabfalls (Kollapsgefahr) dominiert gegenüber der Vasodilatation aufgrund eines niedrigen CO2-Spiegels oder -Werts im Blut.

Aus diesem Grund haben Menschen mit Post-COVID-Syndrom eine Übersäuerung der Muskulatur bei gleichzeitig mäßiger Herzleistung.

Der Praktiker ermöglicht einen besseren arteriellen Fluss in den Halsarterien und sorgt durch aktive, drainagefördernde Bewegungen für einen guten Abfluss von Körperflüssigkeiten aus dem Gehirn. Dabei nutzen wir die neuesten Erkenntnisse der Atemphysiologie(www.ademwinst.nl). Für eine Reihe von Menschen mit Post-COVID-Syndrom, WAD, PCS, FMS, ME/CFS, POTS, NAH, Aura-Migräne und ALK macht diese Kombination den Unterschied aus, ob sie eine Erholungsphase beginnen können oder nicht. Die Erfahrung zeigt, dass die ergänzende Anwendung dieser Methode das Ergebnis jeder Intervention und jedes Trainings deutlich verbessert. 

Die Epiphora-Methode ist eine komplementäre Übungsmethode, die heute täglich von Ärzten und Therapeuten in der Rehabilitation, Ergotherapie, Physiotherapie/Bewegungstherapie, Logopädie, Atemcoaching, Akupunktur, Osteopathie und Naturheilkunde angewendet wird. Auch in der klinischen Welt gibt es zahlreiche Anwendungen.
Die Methode ist als Präventionsinstrument und für das Management von Krankheitsausfällen sehr wirksam.
Weitere Informationen finden Sie im Whitepaper, das Sie unten auf dieser Seite herunterladen können.

Die Epiphora-Methode ist praxisorientiert, Evidenz wird derzeit von der Saxion University of Applied Sciences Enschede erarbeitet.

Möchten Sieals Angehöriger eines Gesundheitsberufs die Epiphora-Methode bei Ihren Klienten anwenden?
Möchten Sie als Angehöriger eines Gesundheitsberufs die Epiphora-Methode anwenden? In der Epiphora-Methode-Akademie können Sie die Ausbildung absolvieren.
Die Ausbildung besteht aus 6 Modulen, darunter 4 Online- und 4 Live-Tage. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie als Mediziner in der Lage, Klienten mit komplexen Formen der Sympathikusdominanz die Epiphora-Methode in Ihrer eigenen Praxis zu vermitteln. Und Sie werden lernen, den Genesungsprozess, der in der Regel damit beginnt, optimal zu begleiten. In den Niederlanden sind inzwischen 100 Trainer der Epiphora-Methode aktiv. Und es gibt immer noch einige hunderttausend Menschen in diesem Land, die mit dieser Art von Beschwerden bisher keine Fortschritte gemacht haben. 

Whitepaper herunterladen
Epiphora-Methode

Lesen Sie hier alles über die Entwicklungen hinter der Epiphora-Methode. Laden Sie unser Whitepaper kostenlos herunter.