Aura-Migräne
Bei 1/3 aller Migränefälle handelt es sich um Aura-Migräne.
Was ist das?
Bei der Aura-Migräne sehen Sie mit beiden Augen einen Fleck in Ihrem Bild, oder Lichtpunkte. Manchmal sieht man sogar einen kaleidoskopartigen Lichtpunkt anstelle dessen, worauf man sich konzentriert. Sie können auch ein Kribbeln in der Lippe oder in der Hand verspüren. Dies dauert in der Regel weniger als eine Stunde und wird von Kopfschmerzen begleitet. Vielleicht bemerken Sie auch, dass sich die Buchstaben, die Sie lesen, "ein bisschen bewegen".
Wahrscheinlich handelt es sich um eine kurze Fehlfunktion im Gehirn, bei der etwas mit den Lichtreizen zwischen der Netzhaut und dem visuellen Kortex am Hinterkopf schief läuft. Aura-Migräne ist familiär bedingt, das heißt, man muss eine gewisse Veranlagung dafür haben. Sie ist nicht gefährlich, aber wenn sie sehr häufig auftritt, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Bei der Arbeit mit der Epiphora-Methode stoßen wir häufig auf diese Diagnose. Es hat sich herausgestellt, dass Menschen mit Aura-Migräne sich sehr oft in einigen der 8 Symptome wiedererkennen, die wir auf unserer Website zeigen. Daraus schließen wir, dass die Ursache der gestörten Lichtreizleitung in einem Durchblutungsdefizit in unserem Gehirn liegen wird.
Wenn wir die Epiphora-Methode anwenden, sehen wir oft zuerst, dass die Phänomene des Drucks auf den Kopf, des Haaransatzschmerzes und des verschwommenen Sehens verschwinden. Dann verschwindet die Aura-Migräne nach einer Weile vollständig.
Es liegt auf der Hand, dass es weniger oder gar keinen Grund für eine gestörte Nervenleitung gibt, wenn sich die Blutzufuhr und -abfuhr des Gehirns normalisiert.
Die Epiphora-Methode erklärt die familiäre Veranlagung für Aura-Migräne wie folgt: Die Veranlagung des Willis-Kreises hat einen großen Einfluss auf das Auftreten oder Nicht-Auftreten von Aura-Migräne. Wenn der Willis-Kreislauf (ein Blutgefäßsystem in der Mitte des Gehirns, das die vordere Blutzufuhr aus den Halsschlagadern mit der hinteren Blutzufuhr aus den Halsarterien verbindet) nicht richtig konstruiert ist, kann eine kleine Blockade in der Blutzufuhr zu einem ernsthaften Mangel in der Blutzufuhr im hinteren Teil des Gehirns führen. Der Willis-Kreislauf ist bei 66 % der Menschen nicht voll entwickelt, und das ist ein erbliches Problem! Im Falle eines HWS-Traumas oder eines Haltungsproblems kommt es manchmal zu einem Blutmangel in den Halsarterien zum Hinterkopf. Dies führt letztendlich zu dem Phänomen der Aura-Migräne. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, gehen Sie auf die Seite: Wie funktioniert das?
In Pennsylvania wurde 2013 in einer Universitätsstudie nachgewiesen, dass der Bau des Willis-Kreises einen starken Einfluss auf das Auftreten von Aura-Migräne hat. In den anderen 2/3 Fällen von Migräne wurde die Konstruktion des Williszirkels als nicht sehr wichtig erachtet.
Was können wir tun?
Die Lösung für Aura-Migräne lautet: Verbessern Sie die Durchblutung Ihres Gehirns! Wir machen das mit den Grundübungen am Morgen, halten es tagsüber gut "offen" und achten vor der Nacht noch einmal besonders auf die Zu- und Abfuhr von Blut in unserem Gehirn.